Wenn jetzt der Ortolan ruft, funktioniert Ihre Soundkarte -
... und Sie sollten meine Vogelstimmenseiten besuchen:
mit 304 Fotos, 200 Tonaufnahmen und 40 Filmen
Jetzt hört man die Rotkehlchen singen: Sie legen Ihre Winterreviere fest, nach dem Motto: Das ist mein Revier, hier sammle nur ich mein Futter. Der Gesang sorgt dafür, daß die einzelnen Rotkehlchen den Winter über genug zu fressen haben und sich nicht in die Quere kommen. Männchen und Weibchen singen, ein Paarbildung findet nicht statt, die Vögel sind Einzelgänger!
Im Oktober trifft sich die Orniwelt auf Helgoland, denn dorthin verfliegen sich viele seltene Vögel, zB. Waldpieper und Blauschwanz, deren Brutgebiet in Sibirien liegt und die auf dem Zug nach Süden ins Überwinterungsgebiet sozusagen "falsch" abbiegen oder vom Sturm verdriftet werden. Hier sind die Vögel auf Helgoland, die wir im Oktober dort beobachtet haben.
Von meinen Vogelstimmen-Aufnahmen gibt es selbstgebrannte CDs:
Es ist das schönste Frühlingskonzert, alle singen durcheinander und man fühlt sich mittendrin:
Dörte Krüger hat mit meinen Vogelstimmen eine App für Android programmiert:
Die Vogel App! Mit Hilfe nicht nur meiner Vogelstimmen und Fotos hat Michael Freund ein Memory-Spiel programmiert.
Meine Vogelstimmen werden auch gerne -nach Rücksprache- verwendet, z.B. in einem
Spechte-Video und einem
Singvogel-Video von Michael Held.
Einige meiner Vogelfilme hat Albert Niedermayer auf seiner
Tierstimmen-Seite verwendet.
Eine nette Beschreibung über meine Homepage gibt es bei Heise aus der Zeit, als die Audio-Seite noch die erste Seite war.
Gerne würde ich Ihre
Meinung zu meiner Homepage wissen und wie Sie sie gefunden haben.